Privates Baurecht
Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Vergaberecht
Mit der Einführung des Vergabeverfahrens hat die vergabebegleitende Rechtsberatung erheblich an Bedeutung zugenommen.
Bereits kleine Fehler im Vergabeverfahren können zur Aufhebung des gesamten Vergabeverfahrens und zur Nichtigkeit des Bauvertrages führen oder Schadensersatzansprüche auslösen.
Die Vergabe ist ein komplexes Verfahren aus ineinandergreifenden und von einander abhängigen Schritten. Angefangen von der Wahl der Vergabeart bis hin zur Abwehr von Schadensersatzansprüchen.
Ob als Mieter oder Vermieter: für beide Vertragsparteien gibt es zahlreiche gesetzliche Bestimmungen, die es zu beachten gilt. Hieran müssen sich auch die Regelungen im Mietvertrag messen lassen.
Während der Dauer eines mitunter langjährigen Mietverhältnisses kann vieles geschehen. Ein Mangel an der Mietsache, Schönheitsreparaturen, Betriebskostenabrechnung, die Minderung der Miete oder die Durchsetzung eines Mieterhöhungsverlangens. Ob Sie dann Anspruchsteller oder selbst in der Pflicht sind, werden Ihnen Rechtsanwältin Nancy Brandt, Rechtsanwältin Franziska Koch oder Rechtsanwalt Tobias Jaeger sagen können.
Selbst die Beendigung eines Mietverhältnisses kann zum Streit führen. Lassen Sie es nicht soweit kommen und sich kompetent beraten!
Unsere Rechtsanwältinnen Brandt und Koch sowie Rechtsanwalt Jaeger beraten und vertreten Mandanten seit vielen Jahren in Angelegenheiten des Wohnraummietrechts und des gewerblichen Mietrechts. Gerade hier gilt: die frühzeitige Beratung durch den Anwalt vermeidet Streit und spart Geld.